(123)456 7890 demo@coblog.com

Sachs eröffnet wieder einen Kryptowährungs-Handelsschalter

Goldman Sachs eröffnet wieder einen Kryptowährungs-Handelsschalter

  • Goldman Sachs wird seinen Cryptocurrency-Handelsdesk wieder eröffnen, nachdem er ursprünglich im Jahr 2018 eröffnet wurde.
  • Es bietet zunächst Bitcoin-Futures und NDFs an und prüft ETFs und die Verwahrung digitaler Vermögenswerte.
  • Die Wiedereröffnung kommt inmitten des wachsenden institutionellen Interesses an BTC.

Das Trust Project ist ein internationales Konsortium von Nachrichtenorganisationen, das Standards für Transparenz entwickelt.

Goldman Sachs wird laut einem exklusiven Bericht von Reuters seinen bei Bitcoin Bank Kryptowährungs-Handelsdesk ab nächster Woche wiedereröffnen.

Der Trading Desk wird innerhalb von Goldmans Digital-Assets-Sektor sein, der andere Projekte im Zusammenhang mit Blockchain und digitalen Währungen umfasst.

Zunächst wird Goldman seinen Kunden Bitcoin (BTC)-Futures und Non-Deliverable Forwards (NDFs) anbieten. Die Bank prüft auch das Angebot von börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) und untersucht die Verwahrung digitaler Vermögenswerte.

Insgesamt ist der Bereich der digitalen Assets ein Teil der Global Markets Division der US-Bank.

Wachsendes institutionelles Interesse

Die Wiedereröffnung kommt inmitten des wachsenden institutionellen Interesses an BTC, da der Preis der Kryptowährung im letzten Jahr um 470% in die Höhe geschnellt ist.

Ein Grund dafür, dass Investoren und einige Unternehmen Gefallen an BTC gefunden haben, ist die wachsende Idee, dass es eine Absicherung gegen steigende Inflation sein kann. Dies ist besonders in den Vordergrund getreten, da Regierungen auf der ganzen Welt angesichts der wirtschaftlichen Einschränkungen durch die Koronavirus-Pandemie Milliarden für Konjunkturprogramme ausgegeben haben.

Trotz dieses wachsenden Konsenses bleibt BTC volatil, was der Hauptgrund dafür ist, dass institutionelle Anleger bisher so zögerlich waren. Goldman hofft, das Risiko seiner Kunden zu mindern, indem es NDFs anbietet, eine Art Derivat, das es Investoren erlaubt, einen Ausblick auf den zukünftigen Preis eines Assets zu nehmen.

Goldman eröffnete 2018 erstmals einen Kryptowährungs-Handelsdesk. Zu dieser Zeit fiel der Preis von BTC jedoch von seinen Rekordhöhen, was das weitere Interesse des Mainstreams weitgehend einschränkte. Letztes Jahr sagte die Investmentbank Berichten zufolge, dass BTC „keine Anlageklasse“ und „keine geeignete Investition“ sei.

Seitdem haben mehrere etablierte Finanzinstitute wie die CME Group, Intercontinental Exchange und Fidelity Investments Kryptowährungen übernommen, da sich die Marktinfrastruktur für sie legitim entwickelt hatte.

BTC an einem „Wendepunkt

Heute früh erklärte ein Bericht von Citi, dass BTC an einem „Kipp-Punkt“ sei. Da BTC zunehmend von Firmen wie Tesla angenommen wurde, könnte BTC kurz vor einer „massiven Transformation“ in den Mainstream stehen. Auf der anderen Seite warnte der Bericht vor einer möglichen „spekulativen Implosion“.

Laut dem Citi-Bericht würde die breite Akzeptanz von BTC von der Akzeptanz digitaler Währungen und Wallets durch die Mainstream-Finanzwelt abhängen. Goldman’s Wiedereinführung seines Kryptowährungs-Handelsbereichs deutet gut auf dieses Ergebnis hin.